EXCLUSIVE M5a (im M6-Kleid)

Arbeiten die wir daran gemacht haben:

  • Instrumentenansteuerung repariert
  • Front gereinigt und versiegelt

 

Spezifikationen:

  • Gerätetype: Mono-Endverstärker
  • Leistung: 1 x 400W (Lt Datenblatt??)
  • Baujahr: 1983

Bemerkungen:

  •  

    Diese M5a kam im M6 "Kleidchen". Angeblich soll das Gerät für Testberichte einer Zeitung so von Pioneer "modifiziert" worden sein. Obs stimmt lässt sich nach 30 Jahren nicht mehr feststellen. Was aber auf alle Fälle eine Tatsache ist, das diese Geräte mit ihrem wuchtigen Erscheinungsbild und der klanglichen souveränität, jeden Monsterlautsprecher gelassen "<em>bespielen</em>" kann. Preislich sind diese Geräte natürlich immernoch ( immermehr?) "EXCLUSIVE" . Insbesondere desshalb, weil die nach langjähriger Betriebszeit, bestimmte alternde Bauteile entfernt und die Stufe nachjustiert werden sollte.....das wird oft "verpasst" und die Geräte bis zu ihrem Tod betrieben. Normal ist alles reparabel, diese Geräte aber nicht, da es wie bei vielen exclusiven Geräten, die Original Endstufentransistoren nicht mehr gibt und ein "Vergleichstyp" den Hörer eher unglücklich macht.. Also bevor es knallt reagieren

     

  •  

     

Infos:

  •  

    Achtung: Macht das Gerät beim Einschalten oder während des Betriebes merkwürdige und ungewöhnliche Geräusche, das Gerät nicht mehr betreiben sondern ab zum Service!
    Denn wenns dann mal knallt, dann "isch de Kiddel gfliggt" wie man dohanne sagt :)