EXCLUSIVE C7

Arbeiten:

  • Gerät komplett überholt dabei:
  • Umschaltboards (rechter und linker Kanal) ausgebaut,
  • Relais ersetzt durch kupfergeschirmte Relais,
  • Pufferelkos dazu ersetzt.
  • Schraubkontakte gereinigt,
  • teilweise nachgelötet,
  • fehlenden Teflonringe der Schrauben ersetzt
  • Backpanelboard (Rechter und linker Kanal) ausgebaut,
  • Relais ersetzt durch kupfergeschirmte Relais,
  • Pufferelkos dazu ersetzt.
  • Selectoren beider Kanäle ausgebaut,
  • diese zerlegt, gereinigt/aufgearbeitet, versiegelt, zusammengebaut und eingebaut
  • Volumeselectoren (rechter und linker Kanal) ausgebaut,
  • zerlegt und die eingeschliffene Bahnen gereinigt und
  • mit speziell angefertigtem Werkzeug egalisiert.
  • Geberzungen gereinigt und eingeschliffen
  • Kontaktplatten und Schleiferringe versiegelt, zusammengebaut,
  • alte zerfetzte Kupferfolie entfernt,
  • Selector mit Glasfaserband isoliert und mit neuer 3M-Kupferfolie "ganz" geschirmt.
  • Steuerplatte ausgebaut,das darauf befindliche Netzteil komplett überholt dabei
  • die neuen grossen Pufferkondensatoren mit 3M-Kupferfolie geschirmt,
  • restliche Netzteil- und Timingkondensatoren ersetzt,
  • Kontaktpins der Steckkontakte nachgelötet
  • das darauf befindliche Netzteil komplett überholt dabei
  • die neuen grossen Pufferkondensatoren mit 3M-Kupferfolie geschirmt,
  • restliche Netzteil- und Timingkondensatoren ersetzt,
  • Kontaktpins der Steckkontakte nachgelötet
  • Volumengeber (Front) ausgebaut, zerlegt,
  • eingeschliffene Bahnen gereinigt, mit speziell angefertigtem Werkzeug s. o. egalisiert.
  • Geberzungen gereinigt und eingeschliffen,
  • Kontaktplatten und Schleiferringe versiegelt, zusammengebaut,
  • eingebaut und Geberspiel zum Motor neu eingestellt
  • Eingangsselector (sehr verrotteter Zustand, wurde mit Chemikalien behandelt !!!) ausgebaut,
  • zerlegt, entfettet, gereinigt
  • Schaltbahnen auspoliert und neu versiegelt,
  • Selector zusammen- und eingebaut.
  • Modi-Selectoren ausgebaut, zerlegt,
  • Bahnen und Schleifer gereinigt,poliert und versiegelt,
  • zusammen- und eingebaut
  • Frontplatte komplett zerlegt, gereinigt, eine Schicht eines Schutzpolimeres (schmutzabweisend) aufgelegt,
  • Lade gereinigt, eingebaut und eingestellt,
  • Knöpfe gereinigt undeine Polimerschicht aufgelegt.
  • Gerät zusammengebaut
  • Gerät nach Servicemanual abgeglichen und Probelauf

 

Spezifikationen:

  • Gerätetype: Vorverstärker
  • Klangregelung: aktiv
  • Frequenzumfang (0dB): <3Hz bis >1300KHz
  • Baujahr: 1991

Bemerkungen:

  •  

    Dieses Gerät ist der beste Vorverstärker den ich in mehr als 25 Jahen auf dem Tisch hatte. Die Geräte (im Gewicht eines ordentlichen Vollverstärkers!!) beinhalten bis dato alles was nicht gut sondern exzelent und "exclusiv" an Bauteilen, Schaltungstechnik und Material zur Verfügung stand. Eine Kanaltrennnung weit über 100dB, ein Frequenzumfang (0 bis -3dB) von mehr als 1,3MHz bei einer unteren Grenzfrequenz von unter 3 Hz ! sind Messwerte, bei denen viele andere Hersteller dunkelrot anlaufen...einfach ein Traum eines jeden HiFi-Freundes. Leider bleibt das für viele ein Traum, denn zum damaligen Neu-Preis von ca 1,2Mill YEN, zahlt man heute nicht unbedingt viel weniger, Tendenz steigend ;)

     

  •  

    Da diese Gerätetype schon öfter zur Reparatur/Wartung in unsere Werkstatt kommen, haben wir in diesem Beitrag, entsprechend Reparatureinträge und / oder Bilder mehrerer Geräte zusammengefasst !

     

Infos:

  •  

    Achtung, wenn man das Beste vom Besten haben möchte, ist das das Endziel !