BRAUN RS1

Arbeiten die wir an diesen Geräten schon gemacht haben:

  • Schalter überholt
  • Potentiometer überholt
  • Netzteil repariert
  • Endstufe repariert
  • Anzeige repariert (LEDs)
  • UKW-Teil abgeglichen,
  • Stützbatterie für Speicher ersetzt
  • gereinigt

 

Spezifikationen:

  • Gerätetype: Receiver
  • Leistung: 2 x 64W (4 Ohm)
  • Baujahr: 1978-81

Bemerkungen:

  •  

    Der RS1 ist wohl der von Braun-Freunden ungeliebtester Receiver den es je ab. Jahrelang hat man die Geräte praktisch hinterhergeworfen bekommen, niemand wollte sie. Einer der Gründe ist wohl der, dasß die Potentiometer und Schalter alle nicht mehr richtig funktionerten und nur sehr aufwendig wieder zu richten sind. Auch der Ausfall einzelner LED´s in der Abstimmanzeige ist auch nicht verkaufsfördernd.  Was aber viele die einen besitzen wissen, der Tuner ist absolut klasse, auch die Endstufe, die ja nur knapp 60W an 4 Ohm-Lautsprechern leistet ist sehr angenehm und lädt zum verweilen ein. Nur 60W ??? 60W ist ein "haufen Holz" insbesondere wenn man bedenkt, daß die Lautsprecher der damaligen Zeit einen Wirkungsgrad hatten, der größer als 3dB sind, als die heutigen "Tröten" Es reicht allemal sich bei der Nachbarschaft mächtig unbeliebt zu machen :) Der "Dürre" hat mir selbst so gut gefallen, das ich mir für meine Sammlung auch einen besorgt und hergerichtet habe.

     

  •  

     

     

Infos:

  •  

    -