DENON DP-37F
Arbeiten die wir an diesen Geräten schon gemacht haben:
    • Geräte überholt, dabei:
    • Motorsteuerplatte repariert / abgeglichen
    • Armsteuerung repariert
    • Ablaufsteuerung repariert
    • Tastenmechanik repariert

Spezifikationen:

  • Gerätetype: Plattenspieler
  • Steuerung: Vollautomat
  • Antrieb: Direkt
  • Drehzahlbereiche 33 1/3, 45 U/Min
  • Drehzahlregelung NEIN
  • Quarzregelung: JA
  • Baujahr: 1984 - ca.1990

Bemerkungen:

  •  

    Rein optisch hat der 37F es im Gegensatz zum 23F aus dem Kinderzimmer ins Wohnzimmer geschafft. Die Zarge ist nun wertiger/massiver und der "Ring" um den Teller geht optisch richtung DP-80. Der Rest ist zum 23F auch nicht viel anders. Entsprechend sind die Fehler die diese Geräte aufweisen ähnlich.

     

  •  

    Diese Geräte kommen oft zu uns. Er ist an sich der Volks-Dreher von DENON ;).

     

Infos:

  •  

    Kein schlechter Dreher. wenn er funktioniert und nicht schlecht behandelt wurde, als einfachen Dreher günstig gebraucht zu erwerben. Leider sind die Geräte die öfter zu uns kommen schon arg mißhandelt worden oder 20 Jahre im feuchten Keller gestanden. Das tut den Geräten natürlich nicht gut.

     

    Bemerkenswert ist, das diese Geräte mit dem DL-110 erster Generation ausgeliefert wurden, die teilweise bis heute durchgehalten haben. Das System ist mE richtig gut gewesen.