SONY ST-636

Arbeiten die wir daran schon gemacht haben:

  • Netzteil repariert
  • Anzeigenbandansteuerung repariert
  • Backupbatterie incl. Halterung ersetzt
  • Digitalanzeigensteuerung repariert (Counter)
  • abgeglichen
  • gereinigt

 

Spezifikationen:

  • Gerätetype: Rundfunkempfänger
  • Wellenbereiche: AM, FM
  • Baujahr: 1979

Bemerkungen:

  •  

    Der sicher interresanteste Tuner der jeh gebaut wurde, aus der Zeit in der SONY noch echte Inovationen auf den Markt brachte. Das Gerät hat einmal eine digitale Frequenzanzeige und eine FL-Röhrenband welches auch die jeweilige Frequenz und auch die Speicherpositionen (AM und FM) anzeigen kann. Leider haben diese Geräte deftige Temperaturprobleme und daraus resultierende Fehler. Trotzden ist dieses Gerät für jeden Technikbegeisterten ein echtes Highlight

     

  •  

    Die Reparatur daran ist nicht lustig. SONY dachte wohl damals noch, das man bei Defekten diese nicht repariert und der Kunde, wie in Japan üblich, ein neues "SONY"-Gerät kauft. Der Europäer ist aber ganz anders gestrickt, der läßt reparieren. Wenn dann der Techniker so ein Gerät dann das erste mal von innen sieht, hat er wenig Spass mit dem "Kabelverhau" im Inneren

     

Infos:

  •  

    Wenn sie so ein Gerät gebraucht kaufen, lassen Sie es sich vorfühern, die Anzeigeröhre muß noch kräftig leuchten. Ansonsten Finger davon. Es gibt keinen Ersatz !