DENON DP-57L
Arbeiten die wir an diesen Geräten schon gemacht haben:
    • Geräte überholt, dabei:
    • Motor zerlegt, repariert / überholt
    • Motorsteuerung repariert / überholt
    • Ablaufsteuerung repariert
    • Netzteil repariert
    • Arm/Liftsteuerung repariert
    • Tastenmecha überholt/gangbar gemacht
    • Beleuchtung umgebaut
    • Strobobeleuchtung durch Eigenentwurf ersetzt
    • Tonarmgewicht angefertigt

Spezifikationen:

  • Gerätetype: Plattenspieler
  • Steuerung: Manuell
  • Antrieb: Direkt
  • Drehzahlbereiche 33 1/3, 45 U/Min
  • Drehzahlregelung NEIN
  • Quarzregelung: JA
  • Baujahr: 1982 - 1984

Bemerkungen:

  •  

    Gerät war nur ganz kurz auf dem Markt ist aber ungemein beliebt
    Hatte noch nie einen da, der im ungepflegten Zustand war. Diese Geräte werden geliebt!
    Bei diesem Gerät sind endlich Steuerung, Netzteil etc alles einzeln und entsprechend gut reparabel. Auch an diesen Geräten "nagt" der Zahn der Zeit....na und, das wird behoben, dann ist für viele Jahre wieder Ruhe :)

     

  •  

    Diese Geräte kommen ab und zu zu uns. Alle sind immer in optisch super Zustand. Da merkt man, das der Besitzer dieses wertige Gerät liebt. Das freut einen Techniker !

     

Infos:

  •  

    Der Dreher ist an sich ein Bindeglied zwischen den kompletten Heimspielern und dem einzel zu erwerbenden Laufwerken wie der DP-80. An ihm ist (fast) alles klasse, bis auf die merkwürdige Armrest-Clips-Halterung. Da frag ich mich jedesmal, was haben sich die Entwickler dabei gedacht ? Hauptsache etwas anderes machen als der Rest der Hersteller ? Mädels, das ging in die Hose!

     

    Geräte werden auf dem Gebrauchtmarkt eher selten angeboten, und wenn man einen findet sind diese Geräte unüberholt massiv teuer. Gerechtferigt: JA. Denkt beim Kauf aber daran, das Überholen des Gerätes kostet noch mal Geld, das bitte einplanen!